Seit seiner Gründung im Jahr 1956, als Firmengründer Dr. Seiuemon Inaba das Konzept digitaler Steuerungen einführte, war FANUC immer an der Spitze der Fertigungstechniken in der Welt. Von der Automatisierung einer einzelnen Maschine in den späten 1950er Jahren bis zur Automatisierung ganzer Produktionslinien in den folgenden Jahrzehnten führte Dr. Inaba diese Revolution mit der Erfindung des ersten Motorimpuls-Elektromotors, der Programmierung seiner numerischen Steuerung und seiner Integration in eine Maschine an Werkzeug.
Im unermüdlichen Bestreben, die Grenzen der Automatisierung zu erweitern, die Produktivität zu steigern, ein besseres Produkt herzustellen und die Kosten zu senken, setzten Dr. Inaba und sein Team diese Suche mit einem Roboter fort, der auf den gleichen Prinzipien basiert und die Werkzeugmaschine beladen soll .
Andere Fertigungs- und Engineering-Unternehmen auf der ganzen Welt konnten schnell von den technologischen Fortschritten profitieren, die durch die Arbeit von Dr. Und mit seinen weltweit anerkannten Produkten wie ROBOCUT, ROBODRILL und ROBOSHOT, mit denen zwischen den 1970er und 1980er Jahren Fabriken ausgestattet wurden, war FANUC in der Lage, optimierte Lösungen für ein ständig wachsendes Spektrum industrieller Anwendungen und Kunden anzubieten. In Japan ist FANUC das erste Unternehmen, das eine vollautomatisierte Fabrik mit CNC-Werkzeugmaschinen und Robotern entworfen und implementiert hat.
Sechzig Jahre später und mit mehr als 4 Millionen CNCs und 550.000 installierten Robotern auf der ganzen Welt ist FANUC das Weltmarktführer für industrielle Automatisierungssysteme. Einige Dinge ändern sich jedoch nicht: das unerschütterliche Engagement von FANUC, an der Spitze der Automatisierungsinnovation zu bleiben und Kunden bei der Optimierung ihrer Produktionsprozesse zu unterstützen.