​​​​​Institut de Printing (iPrint)

Das iPrint Institute, dessen Stärke in der Inkjet-Technologie liegt, ist auf dem Gebiet des Digitaldrucks tätig. Als Partner der Industrie trägt es zur technologischen Innovation bei, sowohl in Bezug auf die Material- und Instrumentenentwicklung als auch auf die Prozesse.


Die angewandte Forschung des Instituts für Drucktechnik ist multidisziplinär, da sie Kompetenzen auf sehr unterschiedlichen Gebieten, insbesondere der Mechanik, Chemie und Nanotechnologie, erfordert. Diese Forschung erfolgt in enger Verbindung mit der Grundlagenforschung der Universitäten, im Rahmen von Promotionen und im Zusammenspiel mit den Bachelor- und Masterstudiengängen der HES-SO. Das Institut bietet auch Weiterbildung an.


Innovationsthema


Die Beherrschung digitaler Druckverfahren ermöglicht es dem iPrint Institute, sich auf den Fortschritt von Technologien zu konzentrieren, die mit der Erweiterung der Anwendungsgebiete des Tintenstrahldrucks verbunden sind. In multidisziplinärer Weise umfasst Innovation Entwicklungen in allen betroffenen Bereichen und Disziplinen, nämlich: Software für die Verarbeitung von Daten von Druckprodukten, Druckprozesse auf der Ebene von Druckköpfen und Düsen, Tinten und Flüssigkeiten, Trocknen oder Aushärten, Tintensubstrat Interaktion und Qualität.

Kategorien

AkademischAndere Technologien

Kontaktinformationen

MITGLIED WERDEN

Sie möchten dem Swiss Plastics Cluster beitreten?