Von der Materie zur Anwendung von Polymeren
Das Institut iRAP ermöglicht es, kurz- und langfristige technische Herausforderungen anzugehen und Industriepartnern eine schnelle und effektive Antwort anzubieten, angefangen von der Materialauswahl bis hin zum Auftragen von Polymeren (Design-Materials-Process).< /p>
Ziel
Das Forschungsinstitut iRAP ist auf verschiedene Bereiche der Kunststoffverarbeitung spezialisiert: die Entwicklung und Herstellung von Materialien mit hoher Wertschöpfung, biobasierte und nachhaltige Materialien, Verbundstoffe, Verbundwerkstoffe, Kunststoff- und Keramikspritzguss, Oberflächentechnologien und Nanotechnologie. Das Institut verfügt außerdem über hochmoderne Geräte zur Charakterisierung und Prüfung.
Die Mission des iRAP-Instituts ist die Zusammenarbeit mit der Industrie durch angewandte Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Ra&D) sowie Dienstleistungen (Mandat) für kurz-, mittel- und langfristige Projekte..
Highlights
Das iRAP-Institut zielt darauf ab, sich auf ein Reservoir an Fähigkeiten und eine hochrangige Ausrüstungsflotte zu stützen, um industrielle Kooperationen zu stärken und aufrechtzuerhalten, die zu Innovationen führen können. Das Institut iRAP berät bei der Auswahl und Verarbeitung von Kunststoffen, entwirft alternative Produktoptionen und findet innovative, nachhaltige und kommerziell attraktive Lösungen.